Kamera Update
Accutime Interaktive Kameras
Bei einigen Kameras haben sich Software-Probleme bei der Benutzung weniger Filter herausgestellt. Um diese beheben zu können, sind untenstehend die Update-Dateien sowie eine Anleitung pro Kamera vorzufinden. WICHTIG: Nur die jeweils aufgeführte Datei benutzen, da sie sich je Kamera und Problematik unterscheiden.
Betroffen können die Einhorn-, die Harry Potter- sowie die Paw Patrol-Kamera sein.
INHALTSVERZEICHNIS
Anleitung Software-Update
Bevor das Update gestartet wird, ist es empfehlenswert, die aufgenommenen Bilder und Videos auf dem Computer zu speichern. Im Update-Prozess muss die Micro-SD-Karte formatiert werden, dabei gehen alle Dateien auf der Karte verloren.
Interaktive Kamera Einhorn (FRCA1001)
1. Micro-SD-Karte aus der Kamera entnehmen. Hierzu bitte die Silikonabdeckung auf der Unterseite der Kamera abziehen und leicht auf die Mikro-SD-Karte drücken bis ein Klicken zu hören ist. Jetzt die SD-Karte herausnehmen.
2. Die Micro-SD-Karte aus der Kamera in einen entsprechenden Adapter stecken, um sie am Computer anschließen zu können.
3. Micro-SD-Karte am Computer öffnen (in der Regel öffnet sich das entsprechende Laufwerk automatisch). Gegebenenfalls vorhandene Dateien auf dem Computer speichern.
4. Zum automatischen Herunterladen der Update-Datei auf den folgenden grünen Button klicken:
5. Den Download-Ordner des Computers öffnen, die Datei „gp_cardvr_upgrade.bin“ kopieren und auf der Micro-SD-Karte der Kamera einfügen.
6. Die Micro-SD-Karte kann nun wieder aus dem Adapter entfernt und wie auf dem Bild oben (mit den Kontakten nach oben zeigend) zurück in den Micro-SD-Kartensteckplatz auf der Unterseite der Kamera gesteckt werden.
7. Kamera einschalten. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Im Anschluss schaltet sich die Kamera automatisch aus.
8. Die Micro-SD-Karte nun wieder, wie in den Schritten 1-3 beschrieben, aus der Kamera entnehmen und am Computer anschließen.
9. Micro-SD-Karte formatieren: Mit einem Rechtsklick auf das Laufwerk mit der SD-Karte klicken und dann „Formatieren“ klicken. Siehe Screenshot:
10. Die Micro-SD-Karte ist nun leer und kann, wie in Schritt 6 erklärt, wieder in die Kamera gelegt werden.
Sie funktioniert nun einwandfrei!
Interaktive Kamera Harry Potter (HPC3074)
1. Micro-SD-Karte aus der Kamera entnehmen. Hierzu bitte die Silikonabdeckung auf der Unterseite der Kamera abziehen und leicht auf die Mikro-SD-Karte drücken bis ein Klicken zu hören ist. Jetzt die SD-Karte herausnehmen.
2. Die Micro-SD-Karte aus der Kamera in einen entsprechenden Adapter stecken, um sie am Computer anschließen zu können.
3. Micro-SD-Karte am Computer öffnen (in der Regel öffnet sich das entsprechende Laufwerk automatisch). Gegebenenfalls vorhandene Dateien auf dem Computer speichern.
4. Zum automatischen Herunterladen der Update-Datei auf den folgenden grünen Button klicken:
5. Den Download-Ordner des Computers öffnen, die Datei „gp_cardvr_upgrade-1.bin“ kopieren und auf der Micro-SD-Karte der Kamera einfügen.
6. Die Micro-SD-Karte kann nun wieder aus dem Adapter entfernt und wie auf dem Bild oben (mit den Kontakten nach oben zeigend) zurück in den Micro-SD-Kartensteckplatz auf der Unterseite der Kamera gesteckt werden.
7. Kamera einschalten. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Im Anschluss schaltet sich die Kamera automatisch aus.
8. Die Micro-SD-Karte nun wieder, wie in den Schritten 1-3 beschrieben, aus der Kamera entnehmen und am Computer anschließen.
9. Micro-SD-Karte formatieren: Mit einem Rechtsklick auf das Laufwerk mit der SD-Karte klicken und dann „Formatieren“ klicken. Siehe Screenshot:
10. Die Micro-SD-Karte ist nun leer und kann, wie in Schritt 6 erklärt, wieder in die Kamera gelegt werden.
Sie funktioniert nun einwandfrei!
Interaktive Kamera Paw Patrol (PAWC3018)
1. Micro-SD-Karte aus der Kamera entnehmen. Hierzu bitte die Silikonabdeckung auf der Unterseite der Kamera abziehen und leicht auf die Mikro-SD-Karte drücken bis ein Klicken zu hören ist. Jetzt die SD-Karte herausnehmen.
2. Die Micro-SD-Karte aus der Kamera in einen entsprechenden Adapter stecken, um sie am Computer anschließen zu können.
3. Micro-SD-Karte am Computer öffnen (in der Regel öffnet sich das entsprechende Laufwerk automatisch). Gegebenenfalls vorhandene Dateien auf dem Computer speichern.
4. Zum automatischen Herunterladen der Update-Datei auf den folgenden grünen Button klicken:
5. Den Download-Ordner des Computers öffnen, die Datei „gp_cardvr_upgrade-2.bin“ kopieren und auf der Micro-SD-Karte der Kamera einfügen.
6. Die Micro-SD-Karte kann nun wieder aus dem Adapter entfernt und wie auf dem Bild oben (mit den Kontakten nach oben zeigend) zurück in den Micro-SD-Kartensteckplatz auf der Unterseite der Kamera gesteckt werden.
7. Kamera einschalten. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Im Anschluss schaltet sich die Kamera automatisch aus.
8. Die Micro-SD-Karte nun wieder, wie in den Schritten 1-3 beschrieben, aus der Kamera entnehmen und am Computer anschließen.
9. Micro-SD-Karte formatieren: Mit einem Rechtsklick auf das Laufwerk mit der SD-Karte klicken und dann „Formatieren“ klicken. Siehe Screenshot:
10. Die Micro-SD-Karte ist nun leer und kann, wie in Schritt 6 erklärt, wieder in die Kamera gelegt werden.
Sie funktioniert nun einwandfrei!
Will die Paw Patrol-Kamera immernoch nicht?
In einigen Fällen ist nach dem ersten Update der Bildschirm weiß geblieben. Sollte dies der Fall sein, bitte nachstehende Anweisungen befolgen:
TEIL 2 Paw Patrol-Kameraupdate
1. Kamera-Reset: Um die Kamera zurückzusetzen, befindet sich zwischen dem USB-Anschluss und dem Micro-SD-Kartensteckplatz ein kleines Loch. Wenn die Kamera nicht im Einsatz ist, hier einen Zahnstocher oder einen anderen spitzen Gegenstand hinein stecken. Die Kamera wird nun zurückgesetzt.
2. Auf den folgenden grünen Button klicken, um Teil 2 des Updates automatisch herunterzuladen. Die Datei „gp_cardvr_upgrade-3.bin“ herunterladen und die Schritte 1-10 von zuvor wiederholen.
(ACHTUNG: Dies ist eine andere Datei als die vorherige.)
Nocht nicht? Dann ein letzten Mal!
TEIL 3 Paw Patrol-Kameraupdate
1. Bitte noch einmal die Kamera zurücksetzen. Um die Kamera zurückzusetzen, befindet sich zwischen dem USB-Anschluss und dem Micro-SD-Kartensteckplatz ein kleines Loch. Wenn die Kamera nicht im Einsatz ist, hier einen Zahnstocher oder einen anderen spitzen Gegenstand hinein stecken. Die Kamera wird nun zurückgesetzt.
2. Auf den folgenden grünen Button klicken, um Teil 3 des Updates automatisch herunterzuladen. Die Datei „gp_cardvr_upgrade-4.bin“ herunterladen und die Schritte 1-10 von zuvor wiederholen.
(ACHTUNG: Dies ist eine andere Datei als die vorherige)
Nun sollte alles einwandfrei funktionieren!